Das fips wurde 1991 von Dr. Manfred Feurer ins Leben gerufen und positioniert sich mit seinen Leistungen als Mittler zwischen den Abnehmerbranchen des Stahlhandels und dem Stahlhandel selbst. Es berät Unternehmen in allen Fragen rund um den Werkstofff Stahl und hat sich im Laufe seines Bestehens als Aus- und Weiterbildungs- sowie Schulungs-Plattform für den Stahlhandel etabliert. Einen Namen gemacht hat sich das fips durch die Entwicklung und Evaluation der Fernstudiengänge "Betriebswirt Stahlhandel (BDS)" für den Bundesverband Deutscher Stahlhandel (Düsseldorf) und "Diplom Stahlhandelskauffrau/-mann WKO" für die Wirtschaftskammer Österreich (A-Linz). Vielfach wird das fips auch von Personalchefs und Ausbildungsleitern der Stahlbranche zu Fragen der Weiterbildung, Mitarbeiterqualifikation und Werkstoff-Schulung konsultiert.
Gründer und Leiter des fips ist Dr. Manfred Feurer. Neben seiner Arbeit als fips-Chefausbilder ist er - unter anderem - als Ausbilder und Fachbereichsleiter beim Bundesverband Deutscher Stahlhandel (BDS) sowie als Mitarbeiter der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) tätig. Er veröffentlichte zahlreiche Fachpublikationen zum Themenfeld Ausbildung und ist Mit-Herausgeber des Stahl-Lexikons des BDS.
Aktuell betreut das fips neben zahlreichen namhaften Unternehmen der Stahlindustrie auch Verbände, Ausbildungsinstitute und Handelskammer in Deutschland, Österreich und der Schweiz.